Sport
Schaun mer mal

DFB-Pokal: Köln scheitert gegen den HSV nach diesem kuriosen Penalty

epa09693758 Cologne's Florian Kainz (L) reacts a failing from the penalty spot during the German DFB Cup round of 16 soccer match between 1. FC Koeln and Hamburger SV at Rheinenergiestadion in Co ...
War es ein Tor oder war es Kainz? Kölns Florian Kainz kann nicht fassen, was gerade passiert ist.Bild: keystone

Nach diesem kuriosen Penalty-Fehler scheitert Köln im DFB-Pokal am HSV

19.01.2022, 09:2319.01.2022, 15:03
Mehr «Sport»

Das DFB-Pokal-Achtelfinalduell zwischen Köln und dem Hamburger SV entwickelte sich zu einem richtigen Krimi. Nach einer torlosen regulären Spielzeit ging der unterklassige HSV früh in der Verlängerung durch Robert Glatzel in Führung und schien lange auf Kurs in Richtung Sieg, ehe Anthony Modeste in der Nachspielzeit per Elfmeter doch noch für Köln ausgleichen konnte.

So musste das Penaltyschiessen zwischen den beiden Teams entscheiden. Und auch dieses war äusserst knapp. Salih Özcan scheiterte gleich als erster Kölner Schütze, unmittelbar darauf wurde aber auch der Penalty von Hamburgs Sonny Kittel pariert. In der Folge waren alle weiteren Schützen erfolgreich, sodass Florian Kainz als zehnter Schütze treffen musste, um das Spiel verlängern zu können.

Die Highlights des Spiels im Video.Video: YouTube/DFB

Und dies tat der Österreicher dann auch. Mit seinem Rechtsschuss bezwang er HSV-Keeper Heuer Fernandes und hielt Köln so im Spiel. Oder zumindest schien es zu Beginn so. Jedoch zeigte der Schiedsrichter sofort an, die Szene werde geprüft – und kurz darauf, dass das Tor ungültig war. So setzten die zunächst verdutzten Hamburger zum Jubel an, während Bundesligist Köln damit auf der Strecke blieb.

Doch was war genau passiert? Ein Blick auf die Verlangsamung zeigt, dass Kainz bei seinem Abschluss seinen anderen Fuss traf, ehe der Ball ins Tor flog. Eine solche Doppelberührung ist nicht erlaubt – so war die Annullierung des Tores und das Out für Köln korrekt.

Der kuriose Penalty von Kainz im Video.Video: streamja

«Ich habe schon ein ungutes Gefühl habt. Ich habe gemerkt, dass ich mit dem Standfuss weggerutscht bin», erklärte Unglücksrabe Kainz nach dem Spiel im Interview mit «Sky». «Ich habe mir schon gedacht, dass es komisch ausgehen könnte. Ich habe zum Schiedsrichter geschaut und der hat mir gesagt, dass es gecheckt wurde.» Dass Köln nun gerade deshalb scheiterte, sei sehr bitter, so der Österreicher. (dab)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Sensationen im DFB-Pokal
1 / 26
Die grössten Sensationen im DFB-Pokal
Saison 2024/25: Als erster Drittligist seit Union Berlin 2001 steht Arminia Bielefeld im Final des DFB-Pokals. Nach Union, Freiburg und Bremen wird mit Leverkusen im Halbfinal ein vierter Bundesligist aus dem Weg geräumt.
quelle: keystone / christopher neundorf
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So sieht es aus, wenn zwei Laien ein Fussballspiel kommentieren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    17-Jährige stirbt: MMA-Star Francis Ngannou in tödlichem Unfall verwickelt
    In seiner Heimat Kamerun verliert Francis Ngannou offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug – mit tragischen Folgen.

    Er gehört zu den erfolgreichsten und gefürchtetsten Kämpfern im Mixed Martial Arts, wo Techniken aus verschiedenen Kampfsportarten kombiniert werden. Auch im Boxen hat er sich bereits versucht. Doch abseits der Arenen musste Francis Ngannou nun einen weiteren schweren Schlag hinnehmen.

    Zur Story